Marie Preitschaft und Alexander Roth stellen sich unseren Fragen

In dieser Woche beantworteten Marie Preitschaft und Alexander Roth unsere Fragen.

Marie, ist für dich?

Mehr als nur eine Sportart, da es ein guter Ausgleich zur Schule ist und es macht auch viel Spaß

Alex, warum bist du bei der Sportart Fußball gelandet?

Weil es ein toller Mannschaftssport ist.

Marie, was machst du wenn du nicht Fußball spielst?

Im Winter fahre ich noch gerne Ski

Alex, ein Erlebnis in deiner Karriere, dass dir heute noch stinkt?

Vergebene Chancen zu einem Tor gab es viele und man kann sich auch kurz darüber ärgern. Aber das Spiel geht weiter so lernt man daraus.

Marie, hast du einen Spitznamen und wenn ja, woher kommt er?

Ich habe keinen Spitznamen

Alex, hast du einen Spitznamen und wenn ja, woher kommt er?

Mein Spitzname laute „Schore“. Mein Papa wird auch Schore genannt und somit heißen mein Bruder und ich die „Schores“

Marie, was war dein lustigstes Fußball Erlebnis?

Als meine Mitspielerin das Tor nicht mitbekommen hat, sodass sie sich den Ball geschnappt hat und vom Mittelpunkt zum gegnerischen Tor gelaufen ist und sich dann gewundert hat warum sie keiner angreift.

Alex, was war dein lustigstes Fußballerlebnis?

Den Nichtabstieg zu feiern wie einen Aufstieg.

Marie, welche Rückennummer trägst du und warum?

Die Nummer 9, wie Gerd Müller

Alex, wo denkst du steht deine Mannschaft und du am Ende der Saison?

Ich bin zuversichtlich, dass wir die Kurve noch kriegen und wir im oberen Drittel landen

Marie, was ist unsere DJK für dich?

Ein Ort an dem man gerne Fußball spielt und wo man auch mit seinen Freunden spaß hat.

Alex, was ist unsere DJK für dich?

Ein toller Verein um seinem Lieblingshobby nachzugehen.

SV Seebarn DJK Dürnsricht Wolfring 0:3 0:3
SpVgg Pfreimd II SV Diendorf 2:1 1:2
TSV Dieterskirchen SC Kleinwinklarn 3:1 1:1
SC Weinberg Schwandorf FC Wernberg II 1:1 2:0
SpVgg Schönseer Land SG Pertolzhofen/Niedermurach 1:3 0:3
SV Haselbach SG Kemnath/Freudenberg 4:2 4:0
SV Pullenried SV Trisching 2:0 1:1