Ungewohnte Torschützen bei der DJK: Martin Sigl und Jürgen (Juri) Bär treffen am Weinberg.

Was war das für ein Wochenende für unsere DJK? Zwei Auswärtssiege der Herrenmannschaften und zwei Heimsiege der Damenmannschaften. Dem aber nicht genug, die Torschützen der Herrenmannschaften verwundernden Zuschauer und Verfolger des Livetickers. Bei der 2. Herrenmannschaft kam es zu einer Premiere, nach gut einer Stunde gelang Jürgen (Juri) Bär sein erstes Tor für die DJK. Nach schöner Vorarbeit von Christoph Guzik knallte Jürgen (Juri) Bär den Ball aus ca. 20 Metern unter die Latte. Sofort merkte man was hier passiert war, alle Mitspieler schmissen sich auf Jürgen Bär. Man konnte kurzeitig angst bekommen ob er sein erstes Tor für die DJK überhaupt überlebt. Aber Spaß bei Seite, gerade in diesem Moment merkte man, wie groß der Zusammenhalt unserer 2. Mannschaft um Trainer Christian Bauer und Vinzenz Raab ist. 

Für die zweite Überraschung konnte Martin Sigl sorgen. Zurück von seiner Hochzeitreise, wurde Martin Sigl in der 74. Spielminute mit der Anweisung, Defensiv gut zu stehen von Trainer Erkan Kara eingewechselt. Nach gut 85 Minuten kam es dann zur Gala des Martin Sigl, Sigl nahm sich ein Herz und tänzelte wie ein weißer Brasilianer die komplette Weinberger Hintermannschaft aus und konnte zum 3:0 Endstand vollenden. Man merkte sofort am Jubel der Zuschauer, dass hier was nicht alttägliches passiert sein musste. Selbst der Gastgeber aus Weinberg war von diesem magischen Sololauf begeistert. 

SPIELBERICHT

Kreisklasse CHA/SAD Nord: SC Weinberg Schwandorf – DJK Dürnsricht-Wolfring, 0:3 (0:1), Schwandorf

Mit 0:3 verlor SC Weinberg Schwandorf am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen DJK Dürnsricht-Wolfring. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur DJK Dürnsricht-Wolfring heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.

Stefan Gebert brachte SC Weinberg Schwandorf in der 32. Minute ins Hintertreffen. DJK Dürnsricht-Wolfring führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mit einem Wechsel – Daniel Fruth kam für Johannes Bauer – startete der Gast in Durchgang zwei. Fabian Lobinger beförderte das Leder zum 2:0 des Teams von Erkan Kara über die Linie (75.). Der Treffer von Martin Sigl aus der 86. Minute bedeutete vor 80 Zuschauern den Sieg für DJK Dürnsricht-Wolfring. Schlussendlich entführte DJK Dürnsricht-Wolfringdrei Zähler aus Schwandorf.

Den Kampf um die Klasse geht SC Weinberg Schwandorf in der Rückrunde von der elften Position an. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der Gastgeber die vierte Pleite am Stück. Die Elf von Coach Kurzendorfer Wolfgang kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. Ansonsten stehen noch vier Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz.

DJK Dürnsricht-Wolfring schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 18 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz sechs. DJK Dürnsricht-Wolfring ist seit vier Spielen unbezwungen. Am 27.10.2019 reist SC Weinberg Schwandorf zur nächsten Partie zu SV Pullenried. Für DJK Dürnsricht-Wolfring steht als Nächstes eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag geht es zu SpVgg Schönseer Land.

SPIELBERICHT

B-Klasse CHA/SAD Gr. 5 KKN: SC Weinberg Schwandorf II – DJK Dürnsricht-Wolfring II, 0:9 (0:5), Schwandorf

Die Reserve von DJK Dürnsricht-Wolfring führte die Zweitvertretung von SC Weinberg Schwandorf nach allen Regeln der Kunst mit 9:0 vor. DJK Dürnsricht-Wolfring II setzte sich standesgemäß gegen SC Weinberg Schwandorf II durch.

Erwin Sabl schlüpfte nach sechs Minuten unfreiwillig in die Rolle des Pechvogels, als er vor 30 Zuschauern ins eigene Netz traf. DJK Dürnsricht-Wolfring II machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Christian Bauer(10.). Florian Obermeier überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für den Gast (16.). Matthias Flierl musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Vinzenz Raab weiter. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Kurzendorfer Wolfgang, der noch im ersten Durchgang Julian Lehner für Deniz Karatas brachte (20.). Für die Vorentscheidung waren Bauer (40.) und Obermeier (44.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Angesichts der desolaten Vorstellung von SC Weinberg Schwandorf II in der ersten Hälfte ging es mit einem überragenden Vorsprung für DJK Dürnsricht-Wolfring II in die Pause. Christian Bauer schickte Christian Gebert aufs Feld. Fabian Fleischmann blieb in der Kabine. Bei SC Weinberg Schwandorf II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Tobias Scherl für Jan Dirlmeier in die Partie. Gebert baute den Vorsprung von DJK Dürnsricht-Wolfring II in der 52. Minute aus. Jürgen Bär vollendete zum siebten Tagestreffer in der 60. Spielminute. Gebert glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für DJK Dürnsricht-Wolfring II (66./84.). Als Ludwig Wallner das Spiel schließlich beendete, war die blamable Niederlage von SC Weinberg Schwandorf II besiegelt.

Die deutliche Niederlage verschärft die Situation der Heimmannschaft immens. Vollstreckerqualitäten demonstrierte das Schlusslicht bislang noch nicht. Der Angriff von SC Weinberg Schwandorf II ist mit fünf Treffern der erfolgloseste der B-Klasse CHA/SAD Gr. 5 KKN.

DJK Dürnsricht-Wolfring II kann nach diesem Sieg der Freude über die übernommene Tabellenführung freien Lauf lassen. Wer DJK Dürnsricht-Wolfring II besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst sechs Gegentreffer kassierte DJK Dürnsricht-Wolfring IIDJK Dürnsricht-Wolfring II setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sieben Siege auf dem Konto.

Nach der klaren Niederlage gegen DJK Dürnsricht-Wolfring II ist SC Weinberg Schwandorf II weiter das defensivschwächste Team der B-Klasse CHA/SAD Gr. 5 KKN. Am kommenden Sonntag trifft SC Weinberg Schwandorf II auf SV Trisching II (13:30 Uhr), DJK Dürnsricht-Wolfring II reist zu SpVgg Schönseer Land II (14:15 Uhr).

SPIELBERICHT

Frauen Kreisliga 2: DJK Dürnsricht/Wolfring II – SC Ettmannsdorf, 2:0 (1:0), Fensterbach

Bei der Reserve von DJK Dürnsricht/Wolfring holte sich SC Ettmannsdorf eine 0:2-Schlappe ab. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: DJK Dürnsricht/Wolfring II wurde der Favoritenrolle gerecht. Für Sabrina Winkler war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für sie wurde Miriam Beck eingewechselt. Für das erste Tor sorgte Susanna Beer. In der 15. Minute traf die Spielerin von DJK Dürnsricht/Wolfring II ins Schwarze. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Karl-Heinz Saur die Akteurinnen in die Pause. Dass DJK Dürnsricht/Wolfring II mit dem Ergebnis noch nicht zufrieden war, bewies Johanna Götz, als sie kurz nach dem Wiederanpfiff den Spielstand erhöhte (46.). Zum Seitenwechsel ersetzte Johanna Götz vom Heimteamihre Teamkameradin Veronika Ries. In den 90 Minuten war das Team von Schubert Thomas im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als SC Ettmannsdorf und fuhr somit einen 2:0-Sieg ein.

DJK Dürnsricht/Wolfring II kann nach diesem Sieg der Freude über die übernommene Tabellenführung freien Lauf lassen. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von DJK Dürnsricht/Wolfring II ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur zwei Gegentore zugelassen hat. DJK Dürnsricht/Wolfring II bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat DJK Dürnsricht/Wolfring II drei Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.

Trotz der Niederlage belegt SC Ettmannsdorf weiterhin den sechsten Tabellenplatz. In der Defensive drückt der Schuh beim Gast, was in den zwölf kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. DJK Dürnsricht/Wolfring II tritt am Samstag, den 19.10.2019, um 16:00 Uhr, bei TSV Bernhardswald an. Einen Tag später (14:00 Uhr) empfängt SC Ettmannsdorf (SG) ASV Burglengenfeld.

SPIELBERICHT

Frauen Kreisliga 1: DJK Dürnsricht/Wolfring – (SG) DJK Ursensollen, 1:0 (1:0), Fensterbach

Das Auswärtsspiel brachte für (SG) DJK Ursensollen keinen einzigen Punkt – DJK Dürnsricht/Wolfring gewann die Partie mit 1:0. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich DJK Dürnsricht/Wolfring die Nase vorn.

Nach nur 30 Minuten verließ Carina Kneißl von der Heimmannschaft das Feld, Franziska Neidl kam in die Partie. Für das erste Tor sorgte Laura Lippert. In der 38. Minute traf die Spielerin des Teams von Martin Sigl ins Schwarze. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich der Tabellenführer, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Zum Seitenwechsel ersetzte Daniela Gilch von (SG) DJK Ursensollen ihre Teamkameradin Rebecca Sellner. Mit dem Schlusspfiff durch Torsten Haug gewann DJK Dürnsricht/Wolfring gegen (SG) DJK Ursensollen.

Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen DJK Dürnsricht/Wolfring in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Offensiv sticht DJK Dürnsricht/Wolfring in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 14 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die Saisonbilanz von DJK Dürnsricht/Wolfring sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei drei Siegen und einem Unentschieden büßte DJK Dürnsricht/Wolfring lediglich eine Niederlage ein.

Trotz der Schlappe behält (SG) DJK Ursensollen den dritten Tabellenplatz bei. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des Gastes ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur drei Gegentore zugelassen hat. Die Mannschaft von Hans Ehrnsberger bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat (SG) DJK Ursensollen zwei Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. Kommenden Samstag (14:00 Uhr) bekommt DJK Dürnsricht/Wolfring Besuch von (SG) SV Etzenricht. Am Mittwoch gastiert (SG) DJK Ursensollen bei TuS Rosenberg.