Diese Woche stellen sich Sophia Tröppl und Jürgen Bär vor.


Sophia, Fußball ist für dich?

Ein toller Sport, bei dem es nicht nur um Leistung, sondern vor allem um Teamgeist und Zusammenhalt geht.

Jürgen Fußball ist für dich?

Fußball ist für mich ein Ausgleich zum Beruf und eine Möglichkeit Sport und Geselligkeit zu vereinen.

Sophia, was machst du, wenn du nicht Fußball spielst?

Schwimmen, Musik spielen, Studieren und mit Freunden etwas unternehmen.

Jürgen, was machst du, wenn du nicht Fußball spielst?

Arbeiten und die verbleibende Zeit mit meiner kleinen Familie verbringen.

Sophia, hast du einen Spitznamen und wenn ja, woher kommt er?

Ja, meine Freunde nennen mich Soso. Wie die darauf kommen kann ich euch nicht beantworten.

Jürgen, hast du einen Spitznamen und wenn ja, woher kommt er?

Juri, die Leute, die mich kennen wissen warum.

Sophia, was war dein lustigstes Fußball Erlebnis?

In der D-Jugend im Spiel gegen Burglengenfeld bin ich auf einmal hochgesprungen und hab den Ball runtergefangen. Warum ich das gemacht habe weiß ich bis heute noch nicht.

Jürgen, was war dein lustigstes Fußballerlebnis?

Bei der DJK geht es generell recht lustig zu, aber dass was im Sportheim passiert bleibt im Sportheim.

Sophia, welche Rückennummer trägst du und warum?

Die Nummer 8. Sie gefällt mir und ich trage sie eigentlich schon immer.

Jürgen, welche Rückennummer trägst du und warum?

Die Nummer 12; weil die sonst keiner will. Aber die Nummer ist egal, Hauptsache dabei sein.

Sophia, was ist unsere DJK für dich?

Ein toller Verein der Sport und Freundschaft verbindet.

Jürgen, was ist unsere DJK für dich?

Die DJK ist ein Verein, der die Leute zusammenbringt, egal ob zum Feiern oder zum Arbeiten. Bei der DJK wird gemeinsam gefeiert – egal wie die Spiele ausgehen.

SG Kemnath/Freudenberg SG Pertolzhofen/Niedermurach1:41:4
SpVgg Pfreimd IISV Seebarn1:11:2
SV DiendorfFC Wernberg II2:12:1
SV HaselbachSC Kleinwinklarn2:31:1
TSV Dieterskirchen SV Pullenried2:03:1
SpVgg Schönseer Land DJK Dürnsricht-Wolfring 2:11:3