Max Schrott besiegelt aus 40 Metern den Auswärtssieg

Kreisklasse CHA/SAD Nord: SpVgg Schönseer Land – DJK Dürnsricht-Wolfring, 0:2 (0:1), Schönsee

DJK Dürnsricht-Wolfring errang am Sonntag einen 2:0-Sieg über SpVgg Schönseer Land. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich DJK Dürnsricht-Wolfring beugen mussten. Das Hinspiel beim Gast hatte SpVgg Schönseer Land schlussendlich mit 4:1 für sich entschieden.

Bei DJK Dürnsricht-Wolfring kam Alexander Winkler für Johannes Bauer ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (28.). Die Mannschaft von Erkan Kara ging durch Winkler in der 34. Minute in Führung. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich DJK Dürnsricht-Wolfring, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Zum Seitenwechsel ersetzte Michael Paa von SpVgg Schönseer Land seinen Teamkameraden Alexander Müller. Kurz vor Ultimo war noch Maximilian Schrott zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von DJK Dürnsricht-Wolfring verantwortlich (83.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug DJK Dürnsricht-Wolfring SpVgg Schönseer Land 2:0.

Durch diese Niederlage fiel SpVgg Schönseer Land aus der Aufstiegszone auf Platz drei. Das Heimteam baute die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.

Der Sieg über die Elf von Coach Fabian Dimper, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt DJK Dürnsricht-Wolfring von Höherem träumen. DJK Dürnsricht-Wolfring ist seit vier Spielen unbezwungen. Nächster Prüfstein für SpVgg Schönseer Land ist auf gegnerischer Anlage SV Trisching (Sonntag, 14:15 Uhr). Tags zuvor misst sich DJK Dürnsricht-Wolfring mit SV Haselbach (15:00 Uhr).

B-Klasse CHA/SAD Gr. 5 KKN: SpVgg Schönseer Land II – DJK Dürnsricht-Wolfring II, 1:2 (0:0), Schönsee

Die Zweitvertretung von DJK Dürnsricht-Wolfring verbuchte einen 2:1-Arbeitssieg gegen die Reserve von SpVgg Schönseer Land. Vollends überzeugen konnte DJK Dürnsricht-Wolfring II dabei jedoch nicht. Der Gast hatte in einer hart umkämpften Partie einen knappen 3:2-Hinspielsieg eingefahren.

Nach den ersten 45 Minuten ging es für SpVgg Schönseer Land II und DJK Dürnsricht-Wolfring II ohne Torerfolg in die Kabinen. Gleich nach dem Wiederanpfiff (50.) traf Tobias Eichstetter zur Führung von SpVgg Schönseer Land IIChristian Gebert vollendete in der 70. Minute vor 25 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Die spielentscheidende Rolle nahm Florian Obermeier ein, der kurz vor knapp für DJK Dürnsricht-Wolfring II zum Führungstreffer bereitstand (85.). Als Schiedsrichter Hauer Matthias die Begegnung schließlich abpfiff, war SpVgg Schönseer Land II vor heimischer Kulisse mit 1:2 geschlagen.

Das Heimteam kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf fünf summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. Dem Team von Coach Gerhard Dietl bleibt das Pech treu, was die dritte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SpVgg Schönseer Land II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 25 Gegentreffer fing. Trotz der Niederlage belegt SpVgg Schönseer Land IIweiterhin den sechsten Tabellenplatz.

DJK Dürnsricht-Wolfring II setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon acht Siege auf dem Konto. An der Abwehr der Mannschaft von Trainer Christian Bauer ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst sieben Gegentreffer musste der Tabellenführerbislang hinnehmen. DJK Dürnsricht-Wolfring II stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Am Sonntag muss SpVgg Schönseer Land II bei SV Trisching II ran, zeitgleich wird DJK Dürnsricht-Wolfring II von SG Niedermurach II /Pertolzhofen II in Empfang genommen.

Frauen Kreisliga 2: TSV Bernhardswald – DJK Dürnsricht/Wolfring II, 3:2 (1:1), Bernhardswald

Die Zweitvertretung von DJK Dürnsricht/Wolfring büßte mit der 2:3-Niederlage gegen TSV Bernhardswald die Tabellenführung ein. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.

Nach nur 23 Minuten verließ Sofia Haimerl von TSV Bernhardswald das Feld, Theresa Tauber kam in die Partie. Für das erste Tor sorgte Natalie Rieger. In der 33. Minute traf die Spielerin des Gastgebers ins Schwarze. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Susanna Beer ihre Chance und schoss das 1:1 (42.) für DJK Dürnsricht/Wolfring II. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Kurz nach dem Wiederanpfiff verließ Johanna Götz von DJK Dürnsricht/Wolfring II den Platz. Für sie spielte Katharina Ries weiter. Dass TSV Bernhardswald in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Sabrina Vega-Armann, die in der 79. Minute zur Stelle war. Für das zweite Tor von DJK Dürnsricht/Wolfring II war Beer verantwortlich, die in der 86. Minute das 2:2 besorgte. Zur spielentscheidenden Akteurin avancierte Eva Daschner, die mit ihrem Treffer in der 90. Minute die späte Führung von TSV Bernhardswald sicherstellte. Letzten Endes holte die Elf von Trainer Stefan Jemetz gegen DJK Dürnsricht/Wolfring II drei Zähler.

Die Offensive von TSV Bernhardswald in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch DJK Dürnsricht/Wolfring II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 18-mal schlugen die Angreiferinnen von TSV Bernhardswald in dieser Spielzeit zu. TSV Bernhardswald kann nach diesem Sieg der Freude über die übernommene Tabellenführung freien Lauf lassen.

Die gute Bilanz von DJK Dürnsricht/Wolfring II hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der Gast bisher drei Siege, ein Remis und eine Niederlage. Für TSV Bernhardswald geht es am kommenden Sonntag bei (SG) ASV Burglengenfeld weiter. Der nächste Gegner von DJK Dürnsricht/Wolfring II ist (SG) ASV Burglengenfeld und wird in zwei Wochen, am 03.11.2019, empfangen.

Frauen Kreisliga 1: DJK Dürnsricht/Wolfring – (SG) SV Etzenricht, 2:0 (1:0), Fensterbach

Die gute Serie von (SG) SV Etzenricht seit dem Saisonbeginn ist gerissen. Der Gast verlor gegen DJK Dürnsricht/Wolfring mit 0:2 und steckte damit die erste Saisonniederlage ein. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich DJK Dürnsricht/Wolfring die Nase vorn.

Für das erste Tor sorgte Marie Preitschaft. In der 17. Minute traf die Spielerin des Heimteams ins Schwarze. Nach nur 25 Minuten verließ Anja Hagn von (SG) SV Etzenricht das Feld, Johanna Kick kam in die Partie. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause DJK Dürnsricht/Wolfring, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Per Elfmeter traf Celina Gnann vor 40 Zuschauern zum 2:0 für das Team von Martin Sigl. Als Schiedsrichter Karl-Heinz Saur die Begegnung beim Stand von 2:0 letztlich abpfiff, hatte der Tabellenführer die drei Zähler unter Dach und Fach.

Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich DJK Dürnsricht/Wolfring beim Sieg gegen (SG) SV Etzenrichtverlassen, und auch tabellarisch sieht es für DJK Dürnsricht/Wolfring weiter verheißungsvoll aus. Die Offensive von DJK Dürnsricht/Wolfring in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch (SG) SV Etzenricht war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 15-mal schlugen die Angreiferinnen von DJK Dürnsricht/Wolfring in dieser Spielzeit zu. Die bisherige Spielzeit von DJK Dürnsricht/Wolfring ist weiter von Erfolg gekrönt. DJK Dürnsricht/Wolfring verbuchte insgesamt vier Siege und ein Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen.

(SG) SV Etzenricht hat auch nach der Pleite die zweite Tabellenposition inne. Der nächste Gegner von DJK Dürnsricht/Wolfring ist TSV Theuern III und wird in zwei Wochen, am 03.11.2019, empfangen. (SG) SV Etzenricht muss am Sonntag auswärts bei TSV Theuern III ran.