Kreisklasse CHA/SAD Nord: DJK Dürnsricht-Wolfring – SV Haselbach (Samstag, 15:00 Uhr)
Am Samstag geht es für SV Haselbach zu einem Gegner, dem zuletzt vieles gelang: Seit fünf Partien ist DJK Dürnsricht-Wolfringnun ohne Niederlage. DJK Dürnsricht-Wolfring gewann das letzte Spiel gegen SpVgg Schönseer Land mit 2:0 und liegt mit 21 Punkten im Mittelfeld der Tabelle. Letzte Woche siegte SV Haselbach gegen den SC Kleinwinklarn mit 3:0. Somit belegt SV Haselbach mit 26 Punkten den fünften Tabellenplatz. Das Hinspiel zwischen beiden Teams in Schwandorf war 1:1 ausgegangen.
Mehr als Platz sechs ist für DJK Dürnsricht-Wolfring gerade nicht drin. Das Heimteam erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien elf Zähler. Die Mannschaft von Coach Erkan Kara förderte aus den bisherigen Spielen sechs Siege, drei Remis und fünf Pleiten zutage.
39 Tore – mehr Treffer als SV Haselbach erzielte kein anderes Team der Kreisklasse CHA/SAD Nord. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich der Gast in den letzten fünf Spielen von der starken Seite. Acht Siege und zwei Remis stehen drei Pleiten in der Bilanz der Elf von Daniel Bohnert gegenüber.
Beide Mannschaften liegen in der Tabelle nur fünf Punkte auseinander. Aufpassen sollte DJK Dürnsricht-Wolfring auf die Offensivabteilung von SV Haselbach, die durchschnittlich mehr als dreimal pro Spiel zuschlug. DJK Dürnsricht-Wolfring ist gewillt, dem Favoriten in die Suppe zu spucken. Die letzten Ergebnisse stärkten definitiv das Selbstbewusstsein.
VORBERICHT
B-Klasse CHA/SAD Gr. 5 KKN: SG Niedermurach II /Pertolzhofen II – DJK Dürnsricht-Wolfring II (Sonntag, 12:30 Uhr)
Vor einer wahren Herkulesaufgabe steht die Reserve von SG Niedermurach II /Pertolzhofen am kommenden Sonntag. Schließlich gastiert mit der Zweitvertretung von DJK Dürnsricht-Wolfring der Primus der B-Klasse CHA/SAD Gr. 5 KKN.
SG Niedermurach II /Pertolzhofen II siegte im letzten Spiel gegen SpVgg Schönseer Land II mit 7:0 und belegt mit 18 Punkten den zweiten Tabellenplatz. DJK Dürnsricht-Wolfring II strich am Sonntag drei Zähler gegen SpVgg Schönseer Land II ein (2:1). Im Hinspiel behielt DJK Dürnsricht-Wolfring II mit 4:2 auf heimischem Terrain die Oberhand.
Mit vier Siegen in Folge ist SG Niedermurach II /Pertolzhofen II so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“. Sechs Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des Heimteams.
Nicht wenige Mannschaften der Liga fragen sich mittlerweile, was man gegen DJK Dürnsricht-Wolfring II (8-0-0) noch ausrichten kann. Nach dem Gast stellt SG Niedermurach II /Pertolzhofen II mit 33 Toren die zweitbeste Offensive der Liga. Die Zuschauer dürfen auf viele Tore hoffen. Beide Mannschaften gehören, mit einem Schnitt von über vier Toren pro Spiel, zu den offensivstärksten der Liga. SG Niedermurach II /Pertolzhofen II ist gewillt, dem Favoriten in die Suppe zu spucken. Die letzten Ergebnisse stärkten definitiv das Selbstbewusstsein.
Am Samstag, 26.10.2019 ist im A-Jugend-Heimspiel gegen den Tabellenfünften SSV Schorndorf um 16:00 Uhr Anstoß und die Begegnung wird vom Schiedsrichter Jürgen Urban geleitet.
Der SSV Schorndorf hat am letzten Wochenende mit einem 6:3 Sieg die JFG Oberpfälzer Seenland bezwungen und den Gast ohne Punkte die Heimfahrt antreten lassen. In dieser Begegnung konnte Stürmer Lukas Schleich mit seinen beiden Treffern seinen ersten Rang in der Torjägerliste auf 14 Treffern ausbauen. Des Weiteren ist der SSV Schorndorf auf den fünften Tabellenplatz hochgeklettert und hat sich im oberen Tabellendrittel eingependelt.Trainer Thomas Baumgartner hat seine Mannschaft nach vier Spielen ohne Sieg wieder in die Erfolgsspur gebracht und möchte bei der Begegnung gegen den Tabellenneunten (SG) SV Trisching/Rottendorf auch wieder auswärts einen Sieg einfahren.
Unsere Jungs hatten letzten Wochenende eine 2:1 Niederlage in Nittenau hinnehmen müssen und ohne Punkte die Heimfahrt angetreten. Die Begegnung wurde durch einige Nicklichkeiten und anhand der Zeitstrafen negativ beendet. Doch unser Team hat dabei wieder bewiesen, wir immer wieder nach einem Rückstand zurückkommen. Die Trainingswoche zur Vorbereitung auf das Spiel gegen den SSV Schorndorf hat sich anhand der vielenTrainingsabsagen schwierig gestaltet, hierbei konnte keine geregelter Trainingsablauf zur Verbesserung unserer Gegentoranfälligkeit stattfinden. Hier liegt eigentlich das Hauptaugenmerk der nächsten Traininigseinheiten, denn mit bereits 24 Gegentreffern haben wir die fünftschlechteste Abwehr der Liga. Trainer Altmann muss sich hinterfragen, ob eine Veränderung seiner bisherigen Defensivzusammenstellung notwendig ist. Doch eine Veränderung ist nur mit einer hohen Trainingsbeteiligung möglich und dazu sind die Spieler gefordert. In der folgenden Partie ist voller Einsatzwillen seiner Mannschaft notwendig um nach zwei Niederlagen in Folge wieder erfolgreich zu sein. Hierbei wird sein Team auf einigen Positionen sich verändern, weil einige Spieler angeschlagen oder verletzt ausfallen. Doch Team und Trainer werden alles geben um im heimischen Stadion seinen Fan´s und Zuschauern eine spannende Partie zu zeigen und hoffentlich mit einem guten Ergebnis den Schlusspfiff zu erhalten.