+++ Kara auch in der Saison 21/22 Spielertrainer in Fensterbach +++
Als man bei der DJK Dürnsricht-Wolfring mit Erkan Kara im Sommer 2019 einen herausragenden Spielertrainer für sich gewinnen konnte, war man sich klar darüber, dass dieses Vorhaben langfristig sein sollte. „Leider hat uns die Pandemie, genau wie auch die anderen Sportvereine in jeglicher Hinsicht einen Strich durch die Rechnung gemacht. Sportlich gesehen erreichen wir aber ganz klar unsere Ziele. Wir hoffen, dass wir ab Juli 2021 wieder in einen normalen Spielbetrieb übergehen können. Für uns als Verein stand immer fest, dass wir auch dann mit Erkan Kara als Spielertrainer weitermachen wollen. Er hat es in den kurzen Phasen des Trainings- und Spielbetriebs geschafft, eine neue Spielkultur in der Mannschaft zu verankern. Die Art und Weise, wie das Team die Vorgaben des Trainers umsetzt, ist genau das, was wir uns vorgestellt haben. Auch die Zuschauer kennen diese Leistung an, und kommen wieder gerne zum Zuschauen auf den Sportplatz. Aber nicht nur Erkans Fähigkeiten die Mannschaft als Trainer, sondern auch als Spieler zu führen, waren ausschlaggebend für den gemeinsamen Weg nach der Saison 19/21. Ein dritter und ebenso wesentlicher Punkt ist, dass die teilweise noch sehr jungen Spieler jemanden brauchen, an dem sie sich orientieren können, von dem sie sich sowohl im Training als auch im Spiel viel abschauen können“, so Abteilungsleiter Stefan Schleicher.
Kara sieht sowohl in der Mannschaft als auch im kompletten Verein sehr viel Potential. „Es ist enorm von Vorteil, dass ich mich auf das sportliche Geschehen konzentrieren kann. Die organisatorischen Arbeiten werden mir von den Vereinsverantwortlichen abgenommen. Genauso wichtig ist es, dass wir uns im kompletten Trainerteam sehr sehr gut verstehen. Das passt einfach absolut perfekt. Natürlich spüre ich in der Mannschaft, dass sie mich als Trainer und Spieler voll akzeptieren und meine Vorgaben umsetzen. Es macht unglaublich Spaß, mit diesem Team und dem Verein zusammen zu arbeiten, denn dann springt auch der Funke zu den Fans über. Es ist erstaunlich, wie sich alle mit dem Verein identifizieren, egal ob im Jugend -oder Erwachsenenbereich, Fußball -oder Gymnastikabteilung, ob Platzwart oder Kassier, das ist schon klasse. Ich bin voller Vorfreude und absolut motiviert. Vor allem freue ich mich auf die Jugendspieler, welche ich ja bereits kennengelernt habe. Sie langsam an den Seniorenbereich heranzuführen wird eine spannende Aufgabe. In der folgenden Spielzeit wird die Herausforderung sein, schnell zu einer Einheit zusammen zu wachsen, um das gesteckte Ziel, in der Spitzengruppe dabei zu sein, erreichen zu können“, so Erkan Kara.
In den letzten fünf Pflichtspielen im Herbst 2020, welche allesamt mit einem Torverhältnis von 19:3 gewonnen werden konnten, war jedoch klar ersichtlich, dass der Kader der 1.Mannschaft zu klein ist. „Es ist der Wunsch der Spieler, dass wir uns um weitere Neuzugänge bemühen. Die 2.Mannschaft will in die A-Klasse aufsteigen, um dort ebenfalls einen geregelten Saisonablauf zu haben. Die Spielorte werden dann nicht immer die gleichen sein. Alleine mit den Jugendspielern, welche sich unter Uwe Stadlmann als U19-Trainer extrem gut entwickeln, werden wir das nicht stemmen können“, so Schleicher.
Mit Johannes Habermeier, welcher vom SC Ettmannsdorf II zur DJK wechseln wird, ist ein erster Schritt gemacht.
Es sollen aber noch der ein oder andere Neuzugang folgen.
⚫🔴💪🏻