Wer hod KIRWA? Wir ham KIRWA!!!
Leck oh mio! Nach zwei Jahren ohne eine Kirwa in Dürnsricht, fand am vergangenen Wochenende am Sportplatz der DJK Dürnsricht-Wolfring die Dürnsrichter Kirwa statt. Bereits am frühen Vormittag holten die Fußballer der DJK gemeinsam mit den Kirwaburschen den Kirwabaum. Dieser wurde unter der Leitung von Christian Adler auf dem Parkplatz des Sportgeländes aufgestellt.
Mit einem Festgottesdienst geleitet durch unseren Herrn Dekan Michael Hoch begann nach langem Warten endlich die Kirwa 2022.
Mit der Band „Wöidarawöll“ wurde bei perfektem Wetter danach in den Partysamstag gestartet. Und dieser wurde an der neuen Kirwa-Location zu einem unvergesslichen Abend. Egal ob gemütlich bei einem Bier und Brotzeit oder bei der Party in der neuen Bar, überall am Sportplatz konnte man bis früh in die Morgenstunden in freudestrahlende Gesichter schauen.
Unser Kirwa-Sonntag begann gemütlich mit einem Mittagessen. Am Nachmittag waren unsere Kirwapaare das absolute Highlight. Beim traditionellen Austanzen sorgten unsere Kirwamoidln mit ihrem Show-Tanz für beste Stimmung am Sportplatz. Für ein paar Lacher sorgten die Kirwaburschen mit ihren „Gstanzln“, bei denen nicht mal wir als Gastgeber verschont worden sind. Als neues Oberkirwapaar wurden Lukas Wifling und Lena Preitschaft ausgewählt.
Wer dachte nach zwei Tagen Kirwa ist alles rum, der wurde eines Besseren belehrt. Mit einem Frühschoppen mit „Saueren Zipfln“ und Bier begann der letzte Tag unserer Kirwa.
Als Neuheit im Jahr 2022 kam der Musikant und Alleinunterhalter Ben Ray. Ein Franke mit oberpfälzer Wurzeln. Dieser machte aus unserem früher doch eher ruhigen Frühschoppen ein ganztägiges Festival. Mit ausgelassener Stimmung ging es so in den letzten Abend der diesjährigen Kirwa. Und auch hier wurde bis weit in die Morgenstunden hinein gefeiert, gesungen und getanzt.
Nach drei Tagen Kirwa in Dürnsricht kehrt nun langsam wieder etwas Ruhe in unsere Ortschaft ein, bevor dann am kommenden Wochenende das große Juniorenturnier am Sportgelände in Dürnsricht stattfindet…..
Was die Kirwa betrifft, möchten wir uns in diesem Zusammenhang aber auch bei allen Organisatoren und Helfern ganz herzlich bedanken.
Unser Dank gilt auch den Kirwafreunden ohne eure Hilfe wäre eine Kirwa nicht möglich gewesen.
Ein herzliches Vergelt’s Gott hier auch der Freiwilligen Feuerwehr Dürnsricht für die Absicherung beim Festzug und auch der JBK Fensterbach für ihre musikalische Umrahmung bei diesem Festzug.
Denn nur durch das Zutun so vieler konnte all das auf die Beine gestellt werden!
Und wir freuen uns jetzt schon auf die KIRWA 2023.
Und alle, die dachten, eine Dürnsrichter Kirwa ohne den Brandstodl sei nicht dasselbe, denen konnten wir zumindest beweisen, dass auch unsere Sportheim-Kirwa ein jährliches Highlight im Fensterbacher-Terminkalender und überhaupt auch im regionalen Kirwa-Kalender sein kann.
Vielen herzlichen Dank!