Historie
Vorbereitungsversammlung am 12. Januar 1963
Am 12.01.63 fanden sich im Gasthaus Dobler, Dürnsricht, etwa 45 Personen ein, die in dieser Vorbereitungsversammlung ihr Interesse an einem Sportverein bekundeten. Versammlungsleiter war Richard Adam, Lehrer in Dürnsricht. Die eigentliche Gründungsversammlung wurde auf einen späteren Termin vertagt.
Gründungsversammlung am 3. März 1963
Der Sportverein „SV DJK Dürnsricht-Wolfring“ wurde am 3. März 1963 von 45 anwesenden Sportinteressenten im Schulhaus in Dürnsricht gegründet. Für die Abteilung Fußball meldeten sich 20, für die Abteilung Tischtennis 14 Aktive. Als Sportplatz war von Anfang an das Gelände oberhalb der neuen Kirche in Dürnsricht vorgesehen. Für die Zeit der Überbrückung wurde in Wolfringmühle eine Wiese neben dem Fensterbach in einen Fußballplatz umgewandelt (80 x 55 m). Im November 1964 wurde dieser Platz vergrößert (100 x 70 m). Dies wurde möglich, weil die DJK die Wiese von Fam. Auerbach (Freihöls) gegen Pacht erhielt.
Generalversammlung am 17. März 1963
Am 17. März fand die 1. Generalversammlung mit Wahl der Vorstandschaft statt. Es erschienen etwa 50 Personen.
Als Vorstandschaft wurden gewählt: 1. Vorstand: Günther Luber 2. Vorstand: Anton Auerbach Schriftführer: Richard Adam und Manfred Bauer Hauptkassier: Lambert Dummer Unterkassiere: Michael Gruber, Johann Simbeck, Johann Neidl Spartenleiter für Fußball: Karl Ziegelmeier Spartenleiter für Tischtennis: Michael Lindner
Bei der Generalversammlung einigte man sich darauf, 1963 noch nicht an den Punktespielen teilzunehmen, sondern durch eine Reihe von Freundschaftsspielen eine gute Mannschaft zu finden.

Generalversammlung am 12. Januar 1964
Bei der Generalversammlung am 12. Januar 1964 in Dürnsricht wurde die gesamte Vorstandschaft wiedergewählt. Da die Mitgliederzahl auf 120 gestiegen war, wurden als weitere Kassiere Michael Weigl und Kurt Kraft gewählt.
Platzkassiere wurden Albert Kirchberger, Johann Zinkl, Xaver Schleicher und Franz Thomalla.
In der Vereinskasse war trotz vieler Anschaffungen (z.B. Spielerkleidung, Tornetze und Fußbälle) ein Guthaben von ca. 900 DM vorhanden.
Von den 11 ausgetragenen Freundschaftsspielen wurden 7 gewonnen und 4 gingen verloren.
Die Tischtennisabteilung verfügte über 2 Tischtennisplatten. Eine davon kaufte sich der Verein, die andere war ein Geschenk von Pfarrer Alois Schindler.
Ein Freundschaftsspiel wurde gegen den Alpenverein Amberg in der Schulturnhalle in Dürnsricht durchgeführt und sang- und klanglos verloren.
Da sich Begeisterung und Trainingsfleiß sehr in Grenzen hielten, hatte diese Abteilung keine Zukunft und wurde aufgelöst.
Generalversammlung am 27. März 1966
Vereinsjahr 1965: Aufstieg in die B-Klasse
Bei der Generalversammlung 1966 in Wolfring (Jugendheim) konnte 1. Vorstand Günther Luber ca. 60 Mitglieder begrüßen.
Auf der Tagesordnung standen folgende Punkte:
1. Jahresbericht des Vorstandes
2. Jahresbericht des Spartenleiters und Mannschaftsbegleiters der 2. Mannschaft Hubert Götz
3. Entlastung und Neuwahl der Vorstandschaft
4. Wahl eines Jugendleiters: Bernhard Zaremba
5. Wahl eines Bauausschusses für Sportplatz und Sportheim: Alfred Nitschke, Johann Zinkl, Johann Neidl und Josef Thanner
6. Wünsche und Anträge
Zu 1. Leistungen des Vereins: Mitgliederzahl 185, Vereinsguthaben 8900 DM + 2000 DM an Werten, Neubildung einer Jugendmannschaft, Kauf eines VW-Busses zum Transport der Jugendelf, Bau des neuen Sportplatzes und Sportheims in Dürnsricht
Zu 2. Spartenleiter Karl Ziegelmeier berichtete, dass die 1. Mannschaft in dieser Saison den Aufstieg in die B-Klasse erreichte. Es gab in den 16 Spielen 14 Siege und 2 Unentschieden. Keine Niederlage!
Saison |
Spielklasse |
Platzierung |
1964 |
C-Klasse Amberg Nord II |
7. Platz |
1965 |
C-Klasse Amberg Nord II |
1. Platz und Aufstieg |
1966 |
B-Klasse West |
2. Platz |
1967 |
B-Klasse West |
3. Platz |
1968 |
B-Klasse West |
1. Platz und Aufstieg |
1969 / 1970 |
A-Klasse Amberg-Schwandorf |
11. Platz |
1970 / 1971 |
A-Klasse Amberg-Schwandorf |
8. Platz |
1971 / 1972 |
A-Klasse Amberg-Schwandorf |
16. Platz und Abstieg |
1972 / 1973 |
B-Klasse West |
14. Platz und Abstieg |
1973 / 1974 |
C-Klasse West Gruppe I |
1. Platz und Aufstieg |
1974 / 1975 |
B-Klasse Mitte |
6. Platz |
1975 / 1976 |
B-Klasse Mitte |
12. Platz und Abstieg |
1976 / 1977 |
C-Klasse Mitte I |
1. Platz und Aufstieg |
1977 / 1978 |
B-Klasse Mitte |
5. Platz |
1978 / 1979 |
B-Klasse Mitte |
1. Platz und Aufstieg |
1979 / 1980 |
A-Klasse Amberg West |
8. Platz |
1980 / 1981 |
A-Klasse Amberg West |
2. Platz und Aufstieg |
1981 / 1982 |
Bezirksliga Nord |
3. Platz |
1982 / 1983 |
Bezirksliga Nord |
8. Platz |
1983 / 1984 |
Bezirksliga Nord |
2. Platz |
1984 / 1985 |
Bezirksliga Nord |
1. Platz und Aufstieg |
1985 / 1986 |
Landesliga Gruppe Mitte |
10. Platz |
1986 / 1987 |
Landesliga Gruppe Mitte |
12. Platz |
1987 / 1988 |
Landesliga Gruppe Mitte |
16. Platz und Abstieg |
1988 / 1989 |
Bezirksoberliga |
5. Platz |
1989 / 1990 |
Bezirksoberliga |
16. Platz und Abstieg |
1990 / 1991 |
Bezirksliga Nord |
6. Platz |
1991 / 1992 |
Bezirksliga Nord |
10. Platz |
1992 / 1993 |
Bezirksliga Nord |
3. Platz |
1993 / 1994 |
Bezirksliga Nord |
10. Platz |
1994 / 1995 |
Bezirksliga Nord |
14. Platz und Abstieg |
1995 / 1996 |
A-Klasse Amberg West |
10. Platz |
1996 / 1997 |
A-Klasse Amberg West |
8. Platz |
1997 / 1998 |
A-Klasse Amberg West |
3. Platz |
1998 / 1999 |
Kreisliga West Amberg |
8. Platz |
1999 / 2000 |
Kreisliga West Amberg |
9. Platz |
2000 / 2001 |
Kreisliga West Amberg |
14. Platz und Abstieg |
2001 / 2002 |
Kreisklasse Mitte Amberg |
1. Platz und Aufstieg |
2002 / 2003 |
Kreisliga West Amberg |
7. Platz |
2003 / 2004 |
Kreisliga West Amberg |
9. Platz |
2004 / 2005 |
Kreisliga West Amberg |
14. Platz und Abstieg |
2005 / 2006 |
Kreisklasse Mitte Schwandorf |
1. Platz und Aufstieg |
2006 / 2007 |
Kreisliga West Schwandorf |
2. Platz |
2007 / 2008 |
Kreisliga West Schwandorf |
5. Platz |
2008 / 2009 |
Kreisliga West Schwandorf |
5. Platz |
2009 / 2010 |
Kreisliga West Schwandorf |
2. Platz |
2010 / 2011 |
Kreisliga West Schwandorf |
5. Platz |
2011 / 2012 |
Kreisliga West Schwandorf |
7. Platz |
2012 / 2013 |
Kreisliga West Schwandorf |
11. Platz |
2013 / 2014 |
Kreisliga West Schwandorf |
2. Platz |
2014 / 2015 |
Kreisliga West Schwandorf |
5. Platz |
2015 / 2016 |
Kreisliga West Schwandorf |
8. Platz |
2016 / 2017 |
Kreisliga West Schwandorf |
15. Platz und Abstieg |
2017 / 2018 |
Kreisklasse Nord Schwandorf |
7. Platz |
2018 / 2019 |
Kreisklasse Nord Schwandorf |
11. Platz |
2019 – 2021 |
Kreisklasse Nord Schwandorf |
3. Platz |
2021 / 2022 |
Kreisklasse Nord Schwandorf |
9. Platz |
2022 / 2023 |
Kreisklasse Nord Schwandorf |
8. Platz |
2023 / 2024 |
Kreisklasse Nord Schwandorf |
4. Platz |
2024 / 2025 |
Kreisklasse Nord Schwandorf |
|
Amtszeit | Trainer |
März 1963 – August 1966 | Karl Ziegelmeier |
August 1966 – März 1968 | Rudolf Müller |
März 1968 – März 1970 | Edmund Jäger |
März 1970 – Mai 1973 | Alois Messer |
Mai 1973 – Oktober 1975 | Alfred Schürer |
Oktober 1975 – März 1978 | Max Grad |
März 1978 – Mai 1984 | Johann Heimler |
Mai 1984 – Mai 1987 | Johann Dammer |
Juni 1987 – November 1987 | Helmut Haller |
November 1987 – Mai 1990 | Ferdinand Glaser |
Juni 1990 – Mai 1992 | Franz Heimler |
Juni 1992 – Oktober 1993 | Michael Lutter |
Oktober 1993 – Mai 1994 | Wigbert Hischa |
Juni 1994 – März 1995 | Josef Bernklau |
März 1995 – Mai 1995 | Josef Heimler |
Juni 1995 – Mai 1996 | Adolf Wagner |
Juni 1996 – Mai 2000 | Georg Winkler |
Juni 2000 – Oktober 2000 | Gerhard Peter |
Oktober 2000 – November 2000 | Josef Preitschaft |
Februar 2001 – Mai 2001 | Frank Matychowiak |
Juni 2001 – Mai 2004 | Georg Winkler |
Juni 2004 – Mai 2005 | Roland Schwägerl |
Juni 2005 – Mai 2011 | Marco Krakowczyk |
Juni 2011 – Mai 2012 | Stefan Kleber |
Juni 2012 – November 2012 | Stefan Steinl |
November 2012 – Dezember 2012 | Georg Irl |
Dezember 2012 – Juni 2015 | Hans-Jürgen Plößl |
Juni 2015 – September 2015 | Markus Fuchs |
September 2015 – Juni 2017 | Christian Adler |
Juni 2017 – März 2019 | Georg Winkler |
März 2019 – Mai 2019 | Josef Preitschaft |
Juni 2019 – Mai 2022 | Erkan Kara |
Juni 2022 – April 2023 | Uwe Stadlmann |
seit April 2023 | Kai Hüttner |
Amtszeit | 1. Vorstand |
1963 – 1970 | Günther Luber |
1970 – 1974 | Johann Grabinger |
1974 – 1995 | Johann Schrott sen. |
1995 – 2005 | Josef Baumann |
2005 – 2015 | Johann Schrott jun. (verstorben am 13.07.2015) |
2016 – 2023 | Stefan Obendorfer |
seit 2023 | Christoph Winkler |